
Gerätekontrolle
(Spritzen TÜV)
Welche Geräte können sie bei uns überprüfen lassen?
-
Spritz- und Sprühgeräte für Raumkulturen
-
Karrenspritzgeräte
-
Schlauchspritzanlagen
-
Beizgeräte
-
Granulatstreuer
Wie oft müssen die Geräte kontrolliert werden? - alle 3 Jahre!
Was wird bei der Kontrolle überprüft ?
-
Antrieb(Gelenkwelle),Pumpe,Rührwerk, Behälter,Armaturen,Leitungssystem,Filterung,Düsen
-
Dichtigkeit und gesamter Technischer Zustand(Spritzgestänge,Luftleitbleche)
-
Einzeldüsenausstoß und Gebläse
Wie kann ich die Kosten für eine Gerätekontrolle reduzieren (Vorbereitung vor dem Prüftermin)?
-
Gründliche Reinigung des gesamten Gerätes
-
kein Frostschutz mehr im Behälter
-
Saug und Druckfilter ausbauen und Reinigen
-
Wenn keine Bajonettdüsenkappen verbaut sind, Düsen mit Einstellschlüssel einstellen
-
Düsen dürfen beim Abstellen der Leitung nicht Nachtropfen
-
Spritzbild flattert stark> Luftdruck im Windkessel prüfen
-
Gesamte Spritze auf Undichtigkeiten überprüfen
-
Einfüllsieb mitbringen
-
Ausreichend Wasser in der Spritze mitbringen(halbvoll)
-
Welchen Vorteil haben Sie durch die Gerätekontrolle ?
-
Ihre gewünschte und eingestellte Ausbringmenge stimmt mit der tatsächlichen Ausbringmenge überein
-
Mängel können direkt vor Ort behoben werden
-
Sie sparen kosten durch effektiven Pflanzenschutz